Stuttgart - Wer alle Jahre wieder die StZ-Liste mit den Spitzenrestaurants studiert, dem fällt auf, dass diesmal ein anderes als in den vergangenen Jahren ganz oben steht: das Burgrestaurant Staufeneck (Salach, Kreis Göppingen), in dem Rolf Straubinger und sein Küchenchef Christoph Gies höchste Kunst zwischen Klassik und Moderne interpretieren, wie wir bei einem Besuch im Frühjahr erleben konnten. Jahrelang war Bernhard Diers mit 18 Punkten im Gault Millau die Nummer eins, aber aus gesundheitlichen Gründen musste er sich aus dem Hotel am Schlossgarten zurückziehen. Dass sein Nachfolger Sebastian Prüßmann in unserer Tabelle weit unten gelandet ist, liegt daran, dass die meisten Gourmetführer wegen seiner noch kurzen Zeit in Stuttgart mit der Bewertung aussetzen.
Zum Artikel der Stuttgarter Zeitung gelangen Sie hier...
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Freitag, 13. Dezember 2013
Fitness Wellness Weekends
Aktive Regeneration
Sie möchten Sport und Wellness mit Entspannung und Erholung verbinden?
Stärken Sie Körper und Geist bei
Yoga / Pilates / Massagen
Beratung und Coaching bei Ernährungsfragen
Termin:
Aktive Regeneration: 17. - 19. Januar 2014
_________________________________________________
Boot Camp Mission
Boot Camp Mission ist ein raffiniertes Fitnesskonzept inklusive Ernährungsberatung, welches ziel- und gesundheitsorientiert mit unterschiedlichen Boot Camp Trainings-methoden verschiedene Trainingsziele erfolgreich umsetzt.
Spaß am Lernen und Erleben sowie Abwechslung und schnelle Erfolge mit hoher Nachhaltigkeit sind Anspruch und Inhalte der Mission.
Termin:
Boot Camp Mission: 21. - 23. Februar 2014
_________________________________________________
White Collar Boxing
White Collar Boxing ist eine außergewöhnliche Sportart!
Im Vordergrund stehen dabei Stress- und Aggressionsabbau, Steigerung des Körper- und Selbstbewusstseins.
Förderung von mentaler Stärke sowie die Verbesserung des Konzentrations- und Reaktionsvermögens.
Völlig ungefährlich für Frauen und Männer
Termin:
White Collar Boxing: 21. - 23. März 2014
Folgende Leistungen sind zum Preis von 599,00 € pro Person inklusive:
2 Übernachtungen im Doppelzimmer
reichhaltiges Frühstücksbuffet
Mittag- und Abend Vitalmenü
Pausensnacks
3 Trainingseinheiten
Ernährungsberatung
Nutzung unseres Wellness.Bereichs
klicken Sie hier...
oder unter der Rufnummer 07162 933440 sowie per E-mail an info@burg-staufeneck.de
oder unter der Rufnummer 07162 933440 sowie per E-mail an info@burg-staufeneck.de
Samstag, 7. Dezember 2013
Baden-Württemberg kocht - Spitzenköche geben ihre Rezepte preis

Baden-Württemberg kocht,Edition Gourmetreise, ist für 29,90 Euro ab 7. Januar 2014 im Handel, in den 15 Restaurants schon jetzt erhältlich.
Sonntag, 17. November 2013
TOP 50 Hideaways-Gourmet Führer
In der neuesten Ausgabe des renommierten Hideaways-Gourmet Führer
sind wir unter den besten 50 Hotel & Restaurants gelistet.
Ein toller Erfolg für Service & Küche, ein großes Dankeschön an Ihre Treue.
Sonntag, 10. November 2013
Asiatischer Markt in der Burgscheune
Dienstag, 5. November 2013
Kochdemonstrationen 2014 mit Rolf Straubinger
Im Palux – Event Kochstudio demonstriert Ihnen Rolf Straubinger
ab 13.30 Uhr sein 5-Gänge Frühlingsmenü:
Karamellisierte Lachsforelle mit eigenem
Tartar, Avocadojoghurt und
Limonenvinaigrette
***
Velouté von Erbsen und Kopfsalat mit
Jakobsmuscheln in Bacon gebraten
***
Grünes Spargelrisotto mit Hummer,
Hummerbisque, Tomate und Curry
***
Glasierte Milchlammschulter auf Olivenpolenta,
Rosmarin-Chilli-Jus und Auberginensalat
***
Topfenmousse mit türkischem Honig
und Rhabarber
Zum Abschluss gegen 17.15 Uhr wird in unserem Gourmetlädle ein Nespresso serviert.
Danach haben Sie bis 18.30 Uhr Zeit zur freien Verfügung bevor sich alle wieder in
unserem Gourmetrestaurant zum gemeinsamen 5-Gang-Abendmenü treffen.
Der Preis beträgt 188,00 € pro Teilnehmer inklusive:
- Begrüßungscocktail
- Kulinarischen Kostproben, Wein und Mineralwasser zum Kochkurs
- Rezeptmappe
- Großes 5-Gänge Abendmenü
- Gewürzsalz "Edition Rolf Straubinger"
- Nespresso
Der Preis für das Abendmenü für Partner oder Freunde beträgt € 102,00.
Mindestteilnehmerzahl zum Kochkurs 8 Personen (maximal 10 Personen)
Zeitlicher Ablauf:
13.30 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer in der neuen Kochschule zum Begrüßungscocktail und Besprechung des Tagesablaufes
13.45 Uhr bis 17.00 Uhr - Kochdemonstration der genannten Gerichte mit Kostproben in Amuse Geule Form, Tipps und Tricks aus der Profiküche, so dass Sie die heute gewonnenen Erkenntnisse problemlos zu Hause umsetzen können
Das Besondere an unserer Scheunenküche ist, dass Sie sich bequem auf Stühlen um den eleganten Herd herum gruppieren können und Ihnen kein Handgriff entgeht. Mineralwasser und begleitende Weine sind wie immer obligatorisch.
ca.17:15 Uhr - Kurs Ende, Zeit für einen gemütlichen Spaziergang, Entspannung an der Hotelbar oder im Wellnessbereich...
pünktlich um 18.30 Uhr - servieren wir allen Teilnehmern und Ihren Gästen ein 5gängiges Menü mit vielen kulinarischen Highlights.
Die Termine:
Samstag, 08. Februar 2014
Sonntag, 16. Februar 2014
Samstag, 22. Februar 2014
Samstag, 15. März 2014
Samstag, 22. März 2014
Samstag, 29. März 2014
Individuelle Terminabsprache ab 8 Personen auch Freitags möglich.
Unser Hotelarrangement:
1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstücksbuffet und Nutzung des
Wellnessbereichs mit Blockhaus-Sauna, Aroma-Dampfbad, Solestollen, Lanconium, Tipedarium und Erlebnisduschen, sowie einem kleinen Fitnessraum. Gerne buchen wir für Partner und Freunde, die nicht am Kochkurs teilnehmen Termine bei unserer Masseurin oder Kosmetikerin.
Sonderpreis:
im Doppelzimmer € 185,00
im Einzelzimmer € 110,00
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Unser Haus wurde ausgewählt für die DER FEINSCHMECKER App
In der App „Restaurant Guide 2014 – DER FEINSCHMECKER“ präsentiert die FEINSCHMECKER-Redaktion die besten Adressen Deutschlands – und wir sind dabei! Die App führt ihre Nutzer durch die kulinarische Landschaft Deutschlands – und setzt dabei neue Maßstäbe im Segment der Premium Apps.
Hamburg, Oktober 2013. Deutschland is(s)t besser: Köstlich speisen oder sich einfach mal kulinarisch überraschen lassen ist das Eine. Das Andere ist, zu wissen, wo man sich dem Genuss am besten hingeben kann. Und zwar immer und überall, wo man gerade is(s)t Unsere Burg Staufeneck ist eine der ausgewählten Empfehlungen in der App „Restaurant Guide 2014 – DER FEINSCHMECKER“.
Genuss auf App-ruf: Ausgewählte Tipps und Empfehlungen in der neuen DER FEINSCHMECKER App führen den Nutzer zu unserem Gourmet-Restaurant sowie rund 800 weiteren Restaurants in ganz Deutschland. Stilvolle Bilder machen Lust auf einen Besuch. Die etablierte F-Bewertung erleichtert die einfache Einordnung der Location. Dank Location Based Funktion kann der Nutzer das passende Restaurant in seiner unmittelbaren Nähe finden.
Genuss zum Teilen: Anhand kleiner Herz-Icons können die App-Nutzer einsehen, wie viele Personen die Restaurants bereits mit einem „Like“ versehen haben und zudem, welches die am besten gerankten Locations sind. Helfen Sie uns auf einen der ersten Plätze zu kommen!
Die neue App „Restaurant Guide 2014 – DER FEINSCHMECKER“ ist für 7,99 Euro bei iTUNES erhältlich: Hier gelangen Sie direkt zur App.
Weitere Infos erhalten Sie hier...
Hamburg, Oktober 2013. Deutschland is(s)t besser: Köstlich speisen oder sich einfach mal kulinarisch überraschen lassen ist das Eine. Das Andere ist, zu wissen, wo man sich dem Genuss am besten hingeben kann. Und zwar immer und überall, wo man gerade is(s)t Unsere Burg Staufeneck ist eine der ausgewählten Empfehlungen in der App „Restaurant Guide 2014 – DER FEINSCHMECKER“.
Genuss auf App-ruf: Ausgewählte Tipps und Empfehlungen in der neuen DER FEINSCHMECKER App führen den Nutzer zu unserem Gourmet-Restaurant sowie rund 800 weiteren Restaurants in ganz Deutschland. Stilvolle Bilder machen Lust auf einen Besuch. Die etablierte F-Bewertung erleichtert die einfache Einordnung der Location. Dank Location Based Funktion kann der Nutzer das passende Restaurant in seiner unmittelbaren Nähe finden.
Genuss zum Teilen: Anhand kleiner Herz-Icons können die App-Nutzer einsehen, wie viele Personen die Restaurants bereits mit einem „Like“ versehen haben und zudem, welches die am besten gerankten Locations sind. Helfen Sie uns auf einen der ersten Plätze zu kommen!
Die neue App „Restaurant Guide 2014 – DER FEINSCHMECKER“ ist für 7,99 Euro bei iTUNES erhältlich: Hier gelangen Sie direkt zur App.
Weitere Infos erhalten Sie hier...
Dienstag, 1. Oktober 2013
Patisserie-Wettbewerb der Jeunes Restaurateurs
Mandy Skotnik & Linda Vogt waren mit dabei!
Der Patisserie-Wettbewerb der Jeunes Restaurateurs erfreut sich hoher
Beliebtheit und Aufmerksamkeit. Nur wenige Wettbewerbe in Deutschland, die sich
an Jungköche richten, können mit einem ähnlich starken Teilnehmerfeld aufwarten. Die Aufgabe war in diesem Jahr, ein Dessert zu kreieren, welches mit der
Verbindung von intensiven und weichen Aromen aus Nüssen, Feigen und Rosinen von
Porto Rozes CC Weiss aus dem Hause Vranken Pommery harmoniert.

![]() |
Trockenfrüchte & Schokolade aus der Waffel |
Hier der Link zum Beitrag im bayrischen Fernsehen...
Freitag, 20. September 2013
Martin Opitz kocht mit Christoph Gies
MIT FREUNDEN FÜR FREUNDE - EIN KOCH IST NICHT GENUG
Am 15. Dezember 2013 kocht unser Küchenchef Christoph Gies bei Martin Opitz
Küchenchef Martin Opitz lädt ehemalige Weggefährten und Kollegen
zum geselligen Miteinander rund um den Herd in der offenen Wohnküche
des LÖSCH für Freunde ein, um Gäste mit einem mehrgängigen "Zwei-Köche-Menü"
zu verwöhnen. Gourmets erleben hautnah die unterschiedlichen Tricks und Kniffe
der befreundeten Kreativen und erfahren nebenbei interessante
Anekdoten aus deren gemeinsamen Vergangenheit.
Kloster Hornbach
Tel: +49 (0) 6338 – 91010-0
Fax: +49 (0) 6338 – 91010-99
Email: info@kloster-hornbach.de
Montag, 9. September 2013
Freitag, 6. September 2013
Unser neues 1. Lehrjahr
Wir freuen uns, unser neues erstes Lehrjahr bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen euch drei tolle Jahre...
v.l. Sarina Schwarz, Franziska Nyari, Lena Schumacher und Christina Abbate
Dienstag, 9. Juli 2013
Mitarbeiter im Profil
Jasmina Jakob
20 Jahre alt, hat im Februar 2013 Ihre 3 jährige Ausbildung zur
Restaurantfachfrau begonnen. Wir heißen sie herzlich Willkommen in unserem Team.
Montag, 24. Juni 2013
Samstag, 15. Juni 2013
Freitag, 7. Juni 2013
Freitag, 17. Mai 2013
Mittwoch, 15. Mai 2013
Freitag, 10. Mai 2013
3 Tage Erlebnis - Weekend für Paare & Singles ... Burg Staufeneck - MTB Special
Biken & Genießen im Luxushotel am Albtrauf !
Tolle Trails, Biken am wunderschönen Albtrauf erleben, Technik erlernen und verfeinern,
wie trainiere ich richtig? Richtiges Vorbereiten, nach den Tour ist vor der Tour,
Informationsaustausch mit eurem Guide im Hotel.
• 2 Übernachtungen
• 2 x Frühstücksbuffet
• 1 x Welcome-Drink
• Kennenlernen und Begrüßung eures Guides mit anschl. Einradelrunde
• Geführte Tour auf Flow Trails + Techniktraining
• Samstag: Drei Kaiserberge Tour
• Sonntag: Abschlußtour mit Einübung des Erlernten
Kondition: leicht - mittel
Anspruch: leicht – mittel
Konditionelle Steigerung - ein Event mit geführten Touren, Fahrtechnik.
Gleichgesinnte kennenlernen Ziele: leichte Touren mit mittlerem Können,
Umsetzen der erlernten Techniken.
Buchbare Wochenendtermine in der Saison 2013:
9. - 11. August / 23. - 25. August / 25. - 27. Oktober
Preis: 2 Übernachtungen im Burghotel + MTB – Package
369,- € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer Zuschlag: 25,- € pro Tag
Nähere Informationen finden Sie unter:
Tolle Trails, Biken am wunderschönen Albtrauf erleben, Technik erlernen und verfeinern,
wie trainiere ich richtig? Richtiges Vorbereiten, nach den Tour ist vor der Tour,
Informationsaustausch mit eurem Guide im Hotel.
• 2 Übernachtungen
• 2 x Frühstücksbuffet
• 1 x Welcome-Drink
• Kennenlernen und Begrüßung eures Guides mit anschl. Einradelrunde
• Geführte Tour auf Flow Trails + Techniktraining
• Samstag: Drei Kaiserberge Tour
• Sonntag: Abschlußtour mit Einübung des Erlernten
Kondition: leicht - mittel
Anspruch: leicht – mittel
Konditionelle Steigerung - ein Event mit geführten Touren, Fahrtechnik.
Gleichgesinnte kennenlernen Ziele: leichte Touren mit mittlerem Können,
Umsetzen der erlernten Techniken.
Buchbare Wochenendtermine in der Saison 2013:
9. - 11. August / 23. - 25. August / 25. - 27. Oktober
Preis: 2 Übernachtungen im Burghotel + MTB – Package
369,- € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer Zuschlag: 25,- € pro Tag
Nähere Informationen finden Sie unter:
Tel.: 07331-306 338
Samstag, 27. April 2013
Der Chef empfiehlt...
Sandwich vom Taleggio-Käse
mit Ofentomaten, Rucolasalat und Auberginenpüree
4 Personen Vorspeise
Zutaten Sandwich:
- 2 Scheiben Trammenzinerbrot oder 8 Scheiben Vollkorntoast ohne Rinde
180 – 200g Tallegio Käse
- 20 getrocknete Tomatenzungen (Kochschule)
- Thymian gehackt
- Rosmarin gehackt
- 20g Brösel oder weisbrotkrumen, getrocknet
Zubereitung Sandwich:
Trammenzinerbrot, oder Vollkorntoast mit Hilfe des Plattierers etwas flach klopfen, mit den getrockneten Tomaten und Tallegio Käse belegen. Die fein gehackten Kräuter und die Weisbrotkrumen (diese saugen die Flüssigkeit auf) darüber streuen, mit der zweiten Scheibe belegen und fest in Klarsichtfolie pressen.Zutaten Auberginenpüree:
- 1 violette Aubergine
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- Thymian oder Rosmarin
- Olivenöl
- Zitronensaft
Zubereitung Auberginenpüree:
Aubergine halbieren, einschneiden, mit Meersalz und Pfeffer würzen, mit Thymian und Rosmarin belegen, in Olivenöl anbraten und im Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 25 Minuten garen. Anschließend das weiche Fruchtfleisch auskratzen und fein hacken - es sollte eine cremige Konsistenz haben. Das ganze mit Meersalz und Zitronensaft abschmecken.Zutaten Ofentomaten:
- 10 Kirschtomaten ohne Haut
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- Zucker
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zweig Rosmarin, klein gehackt
- 1 Zweig Thymian
- 10ml Olivenöl
Zubereitung Ofentomaten:
Kirschtomaten auf ein Blech geben und mit Meersalz, Pfeffer und Zucker würzen, Knoblauch pressen und darüber verteilen. Rosmarin und Thymian darüber streuen und mit Olivenöl beträufeln. Das Ganze bei 95°C für 30 Minuten bei Umluft trocknen.Zutaten Rucolasalat:
- 100g geputzter Ruccolasalat
- 100ml Geflügelfond
- 150ml Balsamicoessig, 3 Jahre alt
- Meersalz
- Zucker
- 1El Dijon-Senf
- 1EL Akazienhonig
- 200ml Olivenöl
Zubereitung Rucolasalat:
Den Geflügelfond mit Balsamicoessig und den Gewürzen mixen. Das Öl in einem dünnen Strahl einrühren.Fertigstellung:
Das Tallegio-Sandwich in einer Teflonpfanne mit etwas Olivenöl herausbraten, halbieren und mit dem marinierten Ruccolasalat sowie dem Auberginenpüree anrichten. Wir servieren dazu gegrillte Auberginenscheiben und Ruccolasorbet.

Sonntag, 21. April 2013
Arrangement für Verliebte
Samstag, 20. April 2013
Mitarbeiter im Profil
Kim Hadulla
24 Jahre alt hat am 01. Juli 2010 Ihre 3 jährige Ausbildung zur
Hotelfachfrau mit Zusatzqualifikation begonnen, welche Sie vorraussichtlich im Juli 2013
erfolgreich abschliesen wird. Sie liebt die Vielfältigkeit Ihrer Arbeit in der
Hotel- und Gastronomie, vorallem der Umgang mit den Gästen bereitet Ihr viel Freude.
Hotel- und Gastronomie, vorallem der Umgang mit den Gästen bereitet Ihr viel Freude.
Nach Ihrer Ausbildung möchte Sie die Welt bereisen ...
Dienstag, 5. März 2013
Burg Staufeneck auf YouTube
Impressionen der Burg-Staufeneck in Salach bei Göppingen - Region Stuttgart
geflogen mit einer GoPro und einem Quadrocopter.
Donnerstag, 28. Februar 2013
Das neue Weißburgunder Cuvée von Burg Staufeneck
Ab April ist es soweit - Genießen Sie unseren
2012 Weißburgunder „Cuvée Theresa“ auf Burg Staufeneck. Wir haben ihn bereits verkostet und für Sie ausgewählt.
2012 Weißburgunder „Cuvée Theresa“ auf Burg Staufeneck. Wir haben ihn bereits verkostet und für Sie ausgewählt.
Am Montag, 25. Februar 2013 hat sich ein kleines Verkostungsteam von Burg Staufeneck bei der Weinmanufaktur Untertürkheim getroffen um die neue Weißburgunder-Kreation von Kellermeister Herrn Jürgen Off zu probieren. Nicht nur unser Burgherr Klaus Schurr und sein Team aus Restaurantleitung, Empfang und Nachwuchs waren sich bei der Geschmacksprobe einig, dass das neue Weißweincuvée zu Staufeneck passt. Die Zustimmung und Unterstützung bei der Verkostung gab es durch unseren langjährigen Geschäftspartner Herrn Gerd Hofele, Geschäftsführer von Frisch Auf! Göppingen.
Mittwoch, 6. Februar 2013
14. S.Pellegrino Kulinarische Auslese
Stars und Sterne beim Fest für die besten Köche Deutschlands
Stars und Sterne im Hamburger Curiohaus. Die Fine Dining Wasser S.Pellegrino und Acqua Panna hatten zur 14. S.Pellegrino Kulinarischen Auslese geladen. Im festlichen Rahmen galt es, die besten Köche Deutschlands und Österreichs zu feiern. Rund 300 Gäste flanierten über den roten Teppich, darunter etwa 60 Spitzenköche wie Cornelia Poletto und Nelson Müller mit insgesamt über 100 Sternen. Zu den prominenten Gourmet-Fans gehörten auch Moderatorin Susanne Holst, die Schauspielerinnen Nina Bott und Elisabeth Lanz, sowie Handball-Nationalspieler Michael Kraus.
Stars und Sterne im Hamburger Curiohaus. Die Fine Dining Wasser S.Pellegrino und Acqua Panna hatten zur 14. S.Pellegrino Kulinarischen Auslese geladen. Im festlichen Rahmen galt es, die besten Köche Deutschlands und Österreichs zu feiern. Rund 300 Gäste flanierten über den roten Teppich, darunter etwa 60 Spitzenköche wie Cornelia Poletto und Nelson Müller mit insgesamt über 100 Sternen. Zu den prominenten Gourmet-Fans gehörten auch Moderatorin Susanne Holst, die Schauspielerinnen Nina Bott und Elisabeth Lanz, sowie Handball-Nationalspieler Michael Kraus.
Burg Staufeneck unter den TOP 40
Dienstag, 5. Februar 2013
Kochkunst wird belohnt
Keller-Pils-Pokal und Service-Preis sind vergeben: Tim Stricker vom Burgrestaurant Staufeneck ist der beste Nachwuchskoch im Landkreis - Florian Kickbusch vom Hotel Hohenstaufen der beste Hotelfachmann
Keller-Pils-Pokal und Service-Preis haben dem besten Nachwuchskoch Tim Stricker vom Burgrestaurant Staufeneck und dem besten Hotelfachmann Florian Kickbusch vom Hotel Hohenstaufen einiges abverlangt. Am Ende wurden sie bei der Preisverleihung belohnt:
.
Bereits zum vierten Mal wurde das Finale des Keller-Pils-Pokals der Nachwuchsköche im Landkreis gemeinsam mit dem Service-Preis des Hotel- und Gaststättenverbands ausgetragen. Bei den Köchen schaffte Tim Stricker den ersten Platz und konnte mit seinem Menü die Jury überzeugen. Der 20-Jährige ist im dritten Lehrjahr im Burgrestaurant Staufeneck in Salach. Der Jungkoch stammt aus Nellingen, wo seine Eltern die "Krone" betreiben und er "mit der Gastronomie groß geworden ist", wie er glücklich, aber erschöpft nach dem Wettbewerb berichtet.

Weil der Göppinger Kochverein jedoch einen weiteren Platz besetzen darf, ist auch Kai Gebhardt vom Gasthaus Hecht in Ebersbach im Landesfinale dabei. Er wurde hinter Linda Vogt (ebenfalls Burg Staufeneck) zwar dritter, ist aber im Gegensatz zu Linda Vogt bereits im dritten Lehrjahr, was die Voraussetzung für das Landesfinale ist.
Immerhin: Die Jury zeichnete Linda Vogt für ihre herausragende Vorspeise mit einem Sonderpreis aus. Auf die gemeinsamen vierten Plätze kochten sich Daniel Hirner (Hotel-Restaurant-Löwen, Süßen), Markus Waibel (Burg Staufeneck, Salach) und Sebastian Angelmaier (Badhotel Stauferland, Bad Boll). "Während der Kochphase war es sehr knapp - da gab es noch keinen klaren Favoriten", erklärt Volker Wilsch, Vorsitzender der Fachjury, die die Menüs bewertete. Erst beim Anrichten und beim Geschmack haben sich die Platzierungen herausgestellt.
Dienstag, 1. Januar 2013
Bushido
war vom
28. – 30. Dezember 2012
zu Gast bei uns.
Seinen Auftritt hatte er in
der Werfthalle Göppingen.
Seine freundliche,
unkomplizierte
und natürliche Art bleibt
uns allen in guter Erinnerung.
Es war uns eine
große Freude!
28. – 30. Dezember 2012
zu Gast bei uns.
Seinen Auftritt hatte er in
der Werfthalle Göppingen.
Seine freundliche,
unkomplizierte
und natürliche Art bleibt
uns allen in guter Erinnerung.
Es war uns eine
große Freude!
Abonnieren
Posts (Atom)